Wie liest man den Chaikin-Volatilitätsoszillator auf IQCent?

- Sprache
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Die Marktvolatilität ist ein ziemlich wichtiger Faktor bei der Analyse des Verhaltens von Wertpapierpreisen. In Zeiten höherer Volatilität ändert sich der Trend häufiger und schneller. In Zeiten geringerer Volatilität sind die Kursänderungen langsamer und seltener. Diese Änderungen wirken sich auf die Messwerte der Indikatoren aus, da die Signale zu früh oder zu spät kommen können. Deshalb ist es wichtig, den Volatilitätsfaktor in die Berechnungen einzubeziehen. Und heute werde ich den Chaikin-Volatilitätsindikator vorstellen.
Grundlagen der Chaikin-Volatilität
Der von Marc Chaikin erfundene Indikator ist ein Tool, das die Volatilität misst, indem es die Lücke zwischen den niedrigen und hohen Preisen des Vermögenswerts über einen bestimmten Zeitraum analysiert. Er ist als Chaikin-Volatilitätsindikator (VT) bekannt.
Hinzufügen der Chaikin-Volatilität zum IQCent-Diagramm
Melden Sie sich bei Ihrem IQCent-Konto an. Wählen Sie das Finanzinstrument, das Sie während dieser Sitzung handeln möchten. Legen Sie den Diagrammzeitraum fest. Klicken Sie auf das Symbol Chartanalyse und dann auf die Indikatorengruppe Volatilität. Die Chaikin-Volatilität wird angezeigt.
Natürlich können Sie auch mit der Eingabe des Namens des benötigten Indikators im Suchfenster beginnen.
Der VT wird in einem separaten Fenster unter Ihrem Preisdiagramm angezeigt. Es hat die Form einer Linie, die um die 0-Linie oszilliert.

Wie die Chaikin-Volatilität funktioniert
Der Indikator berechnet den exponentiellen gleitenden Durchschnitt der Differenz zwischen den Hochs und Tiefs der Preise. Dann misst es die Veränderung dieses gleitenden Durchschnitts im Laufe der Zeit in einem prozentualen Wert.
Chaikin empfiehlt die Verwendung eines gleitenden 10-Tage-Durchschnitts zur Überprüfung der Volatilität.
Wenn der Indikator niedrige Werte anzeigt, bedeutet dies, dass die Intraday-Preisspanne von hoch bis niedrig vergleichsweise konstant ist. Wenn die Indikatorwerte hohe Werte anzeigen, ist die Bandbreite der Intraday-Preise von hoch bis niedrig ziemlich groß.
Die Situation, in der der Preis Spitzen auf dem Preisdiagramm bildet und die Volatilität in kurzer Zeit zunimmt, zeigt, dass die Händler nervös werden. Wenn die Marktspitzen über einen langen Zeitraum von einer abnehmenden Volatilität begleitet werden, deutet dies auf einen wachsenden Bullenmarkt hin.

Wenn der Preis jetzt Tiefststände bildet und die Volatilität über einen langen Zeitraum abnimmt, deutet dies darauf hin, dass die Händler kein großes Interesse an dem Markt haben.

Wenn die Volatilität über einen kurzen Zeitraum ansteigt und es Tiefststände auf dem Markt gibt, bedeutet dies, dass Trader in Panik verkaufen.

Während der Aufwärtsbewegung der Preise kann eine geringe Volatilität und deren Abnahme beobachtet werden.
An der Spitze des Aufwärtstrends, vor einer Trendumkehr, kann es zu einem langsamen Anstieg der Volatilität kommen.
Während der Abwärtsbewegung kann eine höhere Volatilität festgestellt werden.
Am unteren Ende des Abwärtstrends ist ein kurzfristiger Anstieg der Volatilität zu erkennen.
Letzte Worte
Der Chaikin-Volatilitätsindikator misst die Volatilität. Der Autor empfiehlt, in Berechnungen einen gleitenden 10-Tage-Durchschnitt zu verwenden.
Besuchen Sie das IQCent-Demokonto und prüfen Sie, wie die Chaikin-Volatilität funktioniert. Dies ist ein kostenloses Übungskonto, in dem Sie jeden neuen Indikator oder jede neue Handelstechnik testen können. Es wird mit virtuellem Bargeld geliefert, das Sie jederzeit einschalten können. Sie verlieren Ihr eigenes Geld auch im Falle einer fehlgeschlagenen Transaktion nicht. Trainieren Sie Ihre Fähigkeiten, bevor Sie zum Echtgeldkonto wechseln.
Unten finden Sie den Kommentarbereich. Teilen Sie uns Ihre Gedanken zum Chaikin-Volatilitätsindikator mit. Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören.
- Sprache
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ANTWORTEN EINES KOMMENTARS